Integrierte Gesamtschule Contwig

Goethe-Schule

 

  

 


Die IGS Contwig steht für Vielfalt und Individualität.

Als Integrierte Gesamtschule vereinen wir verschiedene Schulsysteme unter einem Dach und ermöglichen jedem Schüler - abhängig von Begabung, Leistungsvermögen und Lernbereitschaft - den Erwerb des passenden Schulabschlusses. Neben der Förderung sozialer und methodischer Kompetenzen ist es unser Anspruch, die Lernenden im Umgang mit digitalen Medien zu schulen, um ihnen die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, die sie in einer zunehmend von digitalen Einflüssen und Anforderungen geprägten Lebens- und Arbeitswelt benötigen. 


Das sind wir! - Erste Informationen für Interessierte

Lust auf einen kleinen digitalen Rundgang, um unsere Schule besser kennenzulernen?

Mit einem Klick auf unser Padlet durchlaufen Sie einzelne Stationen, die Sie mit unserem Schulprofil, unserem Konzept digitaler Bildung und weiteren wichtigen Informationen versorgen.



Wir sind stolz auf euch!

Dank ihres beherzten und klugen Eingreifens retten Neo Sattler und Leonhard Wobido (beide Klasse 9) einem Freund das Leben. Wir sind tief beeindruckt und stolz auf euch!

Den Artikel der Rheinpfalz, die über den Unfall und die Rettungstat berichtete, haben wir hier verlinkt:

Download
RHEINPFALZ
1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 715.4 KB

Quelle: DIE RHEINPFALZ, Ausgabe Zweibrücken


IGS Contwig unterstützt Familie Zeitz

In der vergangenen Woche war das SWR bei uns zu Gast, um über die Spendenaktion zu berichten, mit der wir Familie Zeitz nach dem Verlust ihres Zuhauses unterstützen wollen (wir berichteten).  Wieder einmal zeigt sich die große Solidarität unserer Schulgemeinschaft, insbesondere gegenüber den in Not geratenen. 

 

Wenn auch DU Teil unserer Schulgemeinschaft werden willst, dann schau vorbei:

Am Mittwoch, 12.11., zum Info-Abend der kommenden 5. Klassen und 

am Samstag, 15.11., zum Tag der offenen Tür.

Alle Infos zu beiden Veranstaltungen findest du im Beitrag darunter.


Wichtige Termine: Infoabend und Tag der offenen Tür


Kennenlernfahrt der 11. Jahrgangsstufe

Noch bis zum morgigen Donnerstag befindet sich unsere 11. Jahrgangsstufe in Homburg auf Kennenlernfahrt. Im Rahmen teambildender Spiele und Abenteuer sollen sich die Schülerinnen und Schüler besser kennenlernen. Außerdem werden die ersten Woche der Oberstufe reflektiert und Lernstrategien besprochen. Ein paar Impressionen des ersten Tages haben wir hier gesammelt....


Schulgemeinschaft will helfen!

In Reaktion auf den verheerenden Brand, in dessen Folge die Familie einer Schülerin ihr Haus an die Flammen verlor, war es das tiefe Bedürfnis unserer Schülerinnen und Schüler, die in Not geratene Familie zu unterstützen. Auf Initiative der SV und mit Unterstützung der Schulleitung sowie der jeweiligen Tutoren entschlossen sich zahlreiche Klassen, einen Pausenverkauf zu organisieren, um den Erlös an die Familie zu spenden. Ob Kuchen, Fleischkäse oder Pizza: Noch bis Ende Oktober steht der Pausenverkauf im Zeichen der Charity Aktion. 


Wichtige Termine: Infoabend, Tag der offenen Tür und Anmeldezeiträume


Weitere Neuigkeiten aus unserem Schulalltag finden Sie in unserem News-Archiv